Wir bitten alle Patienten sich möglichst immer telefonisch unter 035971-54539 anzumelden. Sie erreichen uns Mo-Fr immer von 8-12 Uhr und Di und Do 13.30 bis 18 Uhr
Achtung: Praxis geschlossen vom 23.1. - 27.1.2023
Vertretungen: Bitte melden Sie sich unbedingt telefonisch bei den Vertretern vorher an !
Dr. Wenke Sebnitz Tel. 035971-52189
Dr. Schleucher Sebnitz Tel. 035971-53008
Dr. Frenzel Rathmannsdorf Tel. 035022-42410
Dr. Kleber Sebnitz Tel. 035971-56900
Dr. Bialk Sebnitz 035971-53093
Infekt-/Fiebersprechstunde
Falls sie unter Symptomen eines Atemwegsinfektes, Halsschmerzen, Druchfall, ERbrechen oder Fieber leiden, melden Sie sich bitte telefonisch am besten morgens ab 8 Uhr in unserer Praxis. Wir behandeln Sie dann im Rahmen unserer speziell eingerichteten Infektsprechstunde. Bitte suchen Sie uns nicht unangemeldet auf. Vielen Dank.
Corona-Impfungen
Wer braucht eine vierte Impfung?
Das kommt drauf an:
Sie sind gesund und 60 bis 69 Jahre alt oder arbeiten im Gesundheitswesen:
Dann warten Sie für Ihre 4. Impfung (die frühestens 6 Monate nach ihrer 3. Impfung erfolgen sollte) auf die neuen, an Omikron angepassten Impfstoffe. Diese erwarten wir Ende September/Anfang Oktober.
Dies ist auch das Beste für Menschen (unabhängig vom Alter) , die im Gesundheitswesen beschäftigt sind.
Denn wenn Sie sich jetzt mit dem alten Impfstoff impfen lassen, müssen Sie mit der Impfung mit dem auf Omikron angepassten Impfstoff wieder 6 Monate warten, also könnten Sie diesen neuen Impfstoff dann frühestens im Februar 2023 bekommen.
Sie sind über 70 oder haben eine der folgenden Erkrankungen:
Deutliches Übergewicht (BMI ≥ 30 kg/m²
Schlecht eingestellter Zuckerwert bei Diabetes (HbA1c > 7,5%)
Schlechte Nierenfunktion (fragen Sie uns!) oder Dialyse
schwere chronische Erkrankungen der Atemwege
angeborene oder erworbene Immunschwächen (fragen Sie uns)
dauerhafte Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken (fragen Sie uns)
Krebserkrankungen (bis 5 Jahre nach Behandlung)
Nach Rücksprache mit uns gibt es auch andere chronische Erkrankungen, bei denen nach ärztlicher Einschätzung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf der SARS-CoV-2-Infektion besteht. Eine ausführliche Liste findet sich in der aktuellen Empfehlung der Sächsischen Impfkommission, nach der wir uns in dieser Praxis richten und die Sie im Internet finden.
Mit solchen Vorerkrankungen und im Alter über 70 kann man davon ausgehen, dass Ihr Immunsystem etwas verlangsamt arbeitet, weshalb Sie medizinisch überhaupt erst vollständig geimpft sind, wenn Sie eine vierte Dosis bekommen haben. Sollte also Ihre dritte Impfung schon mehr als 6 Monate her sein, dann lassen Sie sich möglichst zeitnah im September mit dem normalen Impfstoff impfen. Eine fünfte Impfung sollte dann frühestens 3 Monate nach der vierten Impfung mit dem auf Omikron angepassten Impfstoff erfolgen.
Quelle: 25.8.2022 – Impfempfehlung der Sächsichen Impfkommision SIKO – Mitteilung der SLÄK
Selbstverständlich können Sie bei uns einen Impftermin telefonisch vereinbaren - bitte beachten Sie aber, dass wir aufgrund der Praxisorganisation diese in der Regel 1-2 Wochen im Voraus planen. Novavaximpfstoff wird derzeit aufgrund der geringen Nachfrage in unserer Praxis nicht verimpft. Bitte wenden Sie sich an die Impfstellen des Freistaates Sachsen.
Alternative Impfstellen:
Über das Terminbuchungssystem können Sie einen Termin buchen: https://sachsen.impfterminvergabe.de
- Impfzentrum Krankenhaus Sebnitz
Terminbuchung: https://termin.samedi.de/b/asklepios-sachsische-schweiz-klinik-sebnitz-impf-und-test-ambulanz/1/folgeimpfung-covid-19
- Impfaktionen des Landratsamtes
https://www.landratsamt-pirna.de/corona-schutzimpfung.html
Hier können Sie die Aufklärungsunterlagen herunterladen und drucken:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html